Die Sitzung - Der Podcast - Sinn oder Unsinn?
Mit mehr als 20.000 Meilen Entfernung und schlechter Internetverbindung gehen wir in Die Sitzung die Themen an, über die Sie, liebe Zuschauer, informiert sein müssen. Wir orientieren, bringen näher und expertieren.Die aktuelle Folge hier hören!
Verfügbar gleich hier, im Podcatcher eures Vertrauens und auf allen gängigen Plattformen:

Die EM ist vorbei und es stehen neue Themen an. Folge ist etwas spät dran, daher gibts immer noch Nachwehen. Aber das gibt uns die Chance mit einer neuen Technologie rumzuspielen, im Rahmen der ABKANZELUNGEN.
Ansonsten gehts um Wahlkampf und Methoden.Und das mit den Subscriptions machen wir nochmal. Let's go!
(Tatsächlich haben wir am 13.7. aufgenommen, vor Finals und diversen Geschehnissen in den USA).

Gerade noch pünktlich zur Europameisterschaft noch eine Folge der Sitzung! Erwartbar mit dem Top Thema: Humble Brags (dt. bescheiden prahlen). Eigentlich ja kein Thema für uns, aber nehmen wir halt schnell noch mit. Und außerdem gehts um Cremes (Eis und Sonne). Und schließlich doch noch um dieses Fussballturnier - konnten wir uns nicht verkneifen.

Die neueste Sitzung ist da. Dieses mal nur mit Pop-Themen im weitesten Sinne. Neben Filmen und Serien geht es um die Jurassic Park Filmserie und eine Live-Reaction (im Podcast) zum neuen Die Ärzte-Song Demokratie.
Ein multimediales Mitmachwerk, bei dem ihr gerne mitspielen dürft.

Die Sitzung im April macht was sie will... und packt wieder bunte Themen zusammen. Ob der April (so in general) oder Zwieback (wo sind die Triback Peoplez?), Technik im Sport (Macht die Tradition kaputt!!!1!) oder das Fediverse (Der Tennisspieler?!). Zu allem sprechen wir wie immer eindeutig und letztendlich Recht (vielleicht).

Und gleich noch ne Folge. Hatten etwas Zeit übrig, danke der Produktivitätsapps (CALLBACK!) und haben uns damit gleich mit der Zeit beschäftigt. Jene die man verschläft, jene die hinter uns liegt, und jene die man umstellt. Und dann noch der Mond (unser Mond!). Wieviel Uhr ist da eigentlich gerade, oder ist da überhaupt Uhr?

Endlich wieder Sitzung. Lag schon etwas auf Lager, aber Sitzung ist ja wie guter Wein. Und die Urteile sind weiterhin gültig und haben Bestand. Bevor wir uns den Themen widmen, führen wir ein Bewährungsgespräch mit Chat Andrews. Es ist einfach zu viel passiert in der Welt von AI. Da müssen wir mal wieder reinschauen. Dann gehts darum wie man seine Produktivität steigern kann mit Methoden und Apps. Und dann Nationalhymnen. Wissenschon.

In dieser Sitzung gehts um Nerdiges und Kaffee und Kaffeetrinken, bzw. Kaffee bezahlen. Wir klären ob das mit dem Trinkgeld einen Sinn hat, und was man besser machen könnte. Außerdem nehmen wir die Verhandlung gegen Star Trek wieder auf (Damals ohne Befund). Jetzt wieder in gewohntem Format, dafür aber mit +1 Interaktion.

Da ist sie endlich die erste Episode des Jahres. Und es ist eine ganz besondere. Die beiden Sitzungsleiter befinden sich ausnahmsweise mal auf dem gleichen Kontinent, ja sogar im selben Raum! Man spürt die Funken gerade zu überspringen mit einer wahnsinnigen Dynamik. Da(s) ist ja der Hammer - Wortwitz...
Auf der Tagesordnung heute: Neujahrsvorsätze und Podcastwerbung

Pünktlich zum Nikolaus-Fest setzen wir unsere Traditionsreihe fort. Denn heute steht der Nikolaus in Mitten der Sitzungsdebatte.
Lokalzeitungen würden berichten, doch leider sind sie mit angeklagt.
Oh Mann, werden unsere Helden aus diesem Schlamassel raus kommen?!
Seht/hört selbst!

Die zweite Season der epischen Urteils-Feuerwerk hat begonnen. Greg und Tobi sind zurück und mähen wieder durch die wirklich relevanten Themen des Alltags und der Medienwelt. Heute gehts um den neuen Beatles-Song "Now and Then" (ChatGPT zeigt uns btw wie man es hätte besser machen können) und das St.Martins-Fest (Wir enthüllen was wirklich dahinter steckt!).